Die Gemeinde Hintertux, gelegen im Zillertal, ist eine der schneereichsten Regionen Österreichs. Der Hintertuxer Gletscher ist dank der ausgedehnten Neuschneeperiode zwischen September und Mai während des ganzen Jahres ein Paradies für Wintersportler. Die Gemeinde im Zillertal hält 21 Anlagen und insgesamt 86 Kilometer präparierte Skipisten für Abfahrer bereit. Abfahrten sind von 3.250 Metern Höhe bis ins Tal bei 1.500 Metern möglich.
Neben alpinem Skisport bietet der Olperer, der „Hausberg“ von Hintertux, auch Wanderern und Bergsteigern fantastische Bedingungen. Der mit 3476 Metern zweithöchste Berg des Zillertals lässt sich unter kompetenter Führung auf Gletschertouren erkunden. Weitere sportliche Herausforderungen ermöglichen Höhlentrekking durch die Spannagelhöhle, Bergsteigen zum Gipfel oder Eisklettern in diesen atemberaubenden Gletschern im Zillertal Hintertux.
Im Sommer eröffnen Hintertux und seine Umgebung Wanderern, Nordic Walkern und Mountainbikern einzigartige Naturerlebnisse. Auf Routen entlang Wiesen, Wäldern und Gewässern präsentiert sich Aktivurlaubern in Hintertux eine bezaubernde Naturvielfalt in der gesunden Bergluft des Zillertals.
Eine Fahrt in modernsten Seilbahnen hinauf zur 3250 Meter hohen Panoramaterrasse erlaubt faszinierende Aussichten auf die umliegende Bergwelt des Zillertals.